Galileo®

Der Galileo® ist das weltweit erste seitenalternierende Vibrationstrainingsgerät. 1996 wurde es in Deutschland patentiert. Das Prinzip von Galileo® beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen: Die Platte des Geräts bewegt sich vertikal wie eine Wippe, mit veränderbarer Amplitude und Frequenz. Die Wirbelsäule wird durch diese Wipp-Bewegung in einer leichten seitlichen Kippung des Beckens optimal angeregt – anders als auf Geräten mit einer vertikalen Auf-und-Ab-Bewegung, die die Wirbelsäule komprimieren. So erreicht das Training auf dem Galileo gezielt die Rücken- und Bauchmuskulatur und trainiert ganz nebenbei auch den Beckenboden.

Ein weiterer Vorteil: Bei normalen Alltagsbewegungen rekrutiert der menschliche Körper etwa 60% der Muskelfasern – beim Vibrationstraining auf dem Galileo® werden hingegen reflexgesteuert sämtliche Muskelfasern miteinbezogen. Das Training auf dem Galileo wird zudem in der Osteoporose-Medizin erfolgreich eingesetzt, um die Knochendichte zu erhöhen. Es ist besonders schonend für das Herz- Kreislauf-System, wirkt durchblutungsfördernd und stoffwechselanregend. So kann auch Rückenschmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen effektiv entgegengewirkt werden.