Kurse
Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen eines kompetent angeleiteten Kleingruppentrainings! Gerne beraten wir Dich ganz individuell, welcher Kurs zu Dir und Deinen Zielsetzungen passt.
Inspiriert vom Haka (Kriegstanz der Maoris aus Neuseeland mit ausdrucksstarken Bewegungen), vom traditionellen Kung-Fu und dem Thai Chi. Ist Aroha ein unkompliziertes und gelenkschonendes Ausdauerprogramm für Körper und Seele.
Gezielte Kräftigung der Bauch – und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel. Ein effektives, ausgeglichenes, aber unkompliziertes Training der Körpermitte.
deepWORK™ ist einfach, athletisch, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme – ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie!
Durch spezielle gymnastische Übungen und gezielte Dehnungen wird das Fasziengewege trainiert, geschmeidig gemacht und optimal in seinen Funktionen gefördert. Verhärtungen und Verklebungen werden durch Selbstmassage auf der Faszienrolle gelöst.
Gezielte Übungen zur Straffung und Muskelkräftigung. Mit Musik und Hilfsmitteln wie Hanteln, Tubes und Steps kommt die Figur in Bestform.
bodyART ist ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Es basiert auf den Prinzipien von Yin und Yang und den 5 Elementen. Kraft und Flexibilität durch die Arbeit mit dem eigenen Körperwiderstand, verbunden mit bewusster Atmung.
Entspannung, Atemübungen und verschiedene Asanas (Yogastellungen) lassen den Alltag in den Hintergrund rücken und neue Energie tanken.
Durch geführte Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Einfach da sein, ohne etwas zu tun oder zu denken, und einen Zustand entspannter Aufmerksamkeit zu erreichen – Meditation ist mehr Erfahrung als Methode.
Dehn- und Kräftigungsübungen in Harmonie mit der Atmung. Das Körperzentrum wird gestärkt, die Haltung verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht.
Qi Gong ist eine harmonische und fließende Verbindung von Atmung, Bewegung und Geist. Aus Konzentration und Ruhe wird Kraft und Energie.
Ein Mix aus Yoga und Rücken-Workout. Sanfte Dehnungen und starke Übungen für den Rücken und die Rumpfstabilisatoren, dazu eine Portion Entspannung.
Training der tiefen Stütz- und Haltemuskulatur. Gerade die Stabilisatoren können nicht auf die übliche Art und Weise trainiert werden, sondern erfordern ein Training mittels feiner, niedriger Reize ohne eigentliche Bewegung in den Gelenken.
Ursprünglich eine chinesische Selbstverteidigungskunst und als „Schattenboxen“, Meditation in Bewegung, bekannt. Klar umschriebene Bewegungsabfolgen von ineinander übergehenden, fließende Bewegungen, die langsam, gleichmäßig durchgeführt werden.
Übungen für Haltung und Körperwahrnehmung. Trainiert werden Kraft, Koordination und Beweglichkeit für die geplagte Wirbelsäule, abgerundet durch eine Wohlfühlentspannung.
Yoga Flow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Die Asanas (Körperstellungen) werden auf harmonische Weise miteinander verbunden und vom natürlichen Atemrhythmus getragen. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste über, synchron begleitet von der Einatmung und Ausatmung.
Die Kombination aus Yoga- und Pilatesübungen vereint traditionelle und moderne Übungspraktiken. Im Mittelpunkt bei der Ausführung stehen Atmung und die Aktivierung der rumpfstabilisierenden Muskulatur.
Dieser kurze, knackige Kurs richtet sich an alle, die ihren Tag mit Yoga beginnen möchten. Dynamische und aktivierende Bewegungsabläufe bringen den Kreislauf in Schwung, beleben den Atem und machen agil für den kommenden Tag. Sanfte Dehnungen lösen die morgendliche Steifheit.
In diesem ruhigen Format werden die einzelnen Asanas (Yogastellungen) länger gehalten, sodass jeder in seinem Tempo in den einzelnen Positionen ankommen kann. Geführte Meditation und Tiefenentspannung runden die Stunde ab.