Aktueller Newsletter

AllgemeinAllgemein
Frühlingsgrüße aus dem DEEN

 

Öffnungszeiten Frauentag und Ostern

Lutz‘ neue Bewegungs- und Klangmeditation

Vorstellung der neuen Yogalehrerin Gesine

Berliner Galaball im Palais am Funkturm

Rezeptvorschlag: Frittata mit Spinat und Erbsen

Liebe Mitglieder,

jetzt dauert es nicht mehr lange und der Frühling schaut mit milderen Temperaturen um die Ecke. Die ersten Sonnenstrahlen nach den langen grauen Tagen zaubern bei uns allen ein Lächeln auf’s Gesicht. Der Januar hat viele von Euch auf die Trainingsfläche und in die Kurse gezogen, das freut uns, denn wir haben alle das Gefühl, es kommt wieder richtig schön Leben ins Studio. Geht Euch das vielleicht auch so? Viele neue Mitglieder begrüßen wir seit dem „Tag der offnen Tür“ und auch aktuell besuchen neue Interessenten das DEEN; auf diesem Wege daher ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder! Nach drei langen Jahren seit des ersten Corona Lockdowns haben wir das Gefühl, das Studio lebt wieder so richtig auf. Darauf haben wir doch alle gewartet!?
Aber wir sind natürlich noch nicht an unserer Wunschgrenze angekommen, Corona hat uns viele Mitglieder gekostet, solltet Ihr also Freunde, Verwandte, Nachbarn etc mobilisieren und motivieren können, so ladet sie gerne zu einem Probetraining oder -kurs ins DEEN ein. Wir freuen uns über neue strahlende Gesichter im Studio.
Desweiteren habt Ihr sicher hin und wieder kleine Veränderungen im Kursplan bemerkt, Krankheitsfälle führen leider immer mal wieder dazu, dass Kurse ausfallen mussten, wir arbeiten jederzeit mit Hochdruck daran, Vertretungen zu finden, aber das gelingt uns nicht immer. Wir versuchen Euch immer rechtzeitig zu informieren, sollte sich etwas ändern. Wir hoffen daher auf Euer Verständnis, sollte es zu kurzfristigen krankheitsbedingten Kursausfällen kommen.In diesem Newsletter soll es nun aber auch um zwei schöne Anpassungen gehen: Lutz wird ab März einen neuen Meditationskurs Montag abends anbieten und wir möchten Euch eine neue Yogalehrerin vorstellen. Da unsere liebe Petra in eine andere Stadt gezogen ist, suchten wir für Euch ein anderes Angebot für den Freitagabend und haben es gefunden! Lest dazu mehr im Newsletter.Eine herzliche EInladung möchten wir für den Berliner Galaball aussprechen, ein Veranstatlung der Tanzschule Keller, der seit Jahren Tradition hat und immer ein Highlight des Jahres bedeutet.

Das DEEN startet nun in sein 42. Jahr, wir wünschen uns nichts sehnlicher, als dass das Studio noch viele Jahre weiter besteht und offen in die Zukunft blicken kann. Daher hoffen wir auch immer noch auf Eure Untertützung, Euren Optimismus, Euer „Dasein“. Wenn wir Hand- in- Hand einen gemeinsamen Weg beschreiten, der offen bleibt für Anpassungen, Neuerungen und Veränderungen, so meistern wir das sicherlich mit Bravour!

Wir freuen uns daher, dass Ihr da seid!

Und nun viel Freude beim Lesen des Newsletters!

Eure Caro

Öffnungszeiten Frauentag, Ostern und 1. Mai

Am Mittwoch, den 08.03.2023 ist Frauentag, ein gesetzlicher Feiertag in Berlin und daher werden wir an diesem Tag von 10:00- 16:00 für Euch geöffnet haben. Die regulären Kurse entfallen an diesem Tag, dafür wird Martin um 11:00 einen DEEPWORK Kurs anbieten.

Schonmal vorab für Eure Planungen:

Auch Ostern werden wir gesonderte Öffnungszeiten haben.

Karfreitag, 07.04.2023       10:00- 16:00
Samstag, 08.04.2023        10:00- 16:00
Ostersonntag gehen wir auf Eiersuche und haben geschlossen
Ostermontag                      10:00- 16:00

Natürlich wird es auch an diesen Tagen einen Sonderkursplan für Euch geben, daran basteln wir allerdings noch, wir informieren Euch rechtzeitg, welche schöne Osterüberraschungen Euch hier erwarten werden.

Am Montag, den 01.05.2023 werden wir von 10:00- 16:00 geöffnet haben! Auch hier zaubern wir Euch noch ein Kursspecial.

Lutz‘ neue Bewegungs- und Klangmeditation

Lutz kam vor ein paar Wochen auf eine wunderschöne Idee, im DEEN eine neue Meditationsform anzubieten. Da wir festgestellt haben, dass drei morgentliche Meditationskurse etwas zu viel sind, haben wir beschlossen, Lutz‘ Kurs auf einen Abendtermin zu verlegen.
Ab dem 06.03.2023 wird es um 20:00- 20:50 eine Bewegungs- und Klangmeditation geben. Was aber genau bedeutet das?

Bewegungs- und Klangmeditation am Abend – gemeinsam und entspannt in die Arbeitswoche

Bewegungen, Gesten und Klang sind uralte Formen von Meditation. Sie helfen Dir, in einen dynamischen und dennoch ruhigen und gesammelten Zustand zu kommen. Bewegung lässt Dich intensiver spüren und unterstützt Dich, in Kontakt mit Deinem Innersten zu kommen. Sie erzeugt Energie, Freude und Klarheit. Im Unterschied zu anderen Bewegungsangeboten bemühen wir uns nicht um besonders „richtige“ oder „gute“ oder „sportliche“ Ausführung. Bewegung wird hier zum authentischen Ausdruck Deines Wesens – Jetzt, in diesem Moment, in Deiner momentanen Stimmung und Verfassung.

Gemeinschaftlich ausgeführte Herz-Chakra-Meditation bedient sich einer einfach zu erlernende Bewegungsfolge, die im Rhythmus von Musik ausgeführt wird. Sie bringt Dich in unmittelbaren Kontakt mit Deinem Körper und der positiven Qualitäten Deines Herzens.
Meditations-Gesten spielen in allen Weisheitstraditionen eine große Rolle – als Ausdruck und Verstärker Deiner Intention, Deines innersten Strebens und Sehnens.
Klang-Meditation fokussiert und öffnet Dich zugleich. Du lässt Dich vollständig vom Schall durchdringen. So gelingt es Dir leichter, all das loszulassen, was Dich hindert, verwirrt, ablenkt und Leid erzeugt.

Klang- und Bewegungsmeditation

Vorstellung unserer neuen Yogalehrein Gesine Sand

Die ehemalige Bühnentänzerin und Choreographin arbeitet als Gesundheits-, Pilates und Yogatrainerin. Ihr Fokus des Trainings liegt auf der Verbesserung der Ansteuerung des eigenen Körpers zur Steigerung der Tiefenmuskulatur, der Balance, der Mobilität und Flexibilität des Körpers. Über eine bildhafte Sprache fördert sie das Verständnis des eigenen Körpers.
“Unser Körper vermittelt uns, was er braucht. Wir müssen nur wieder lernen auf ihn zu hören. Er ist auf der einen Seite ein hochkomplexer Apparat und auf der anderen Seite ist es ganz einfach in ihn hineinzuhören. Er sagt uns was er braucht, um sein gesundes Gleichgewicht wieder zu erlangen. Pilates und Yoga sind für mich vergleichbar mit der Begrifflichkeit: Glück! Es ist kein Ergebnis, sondern eine faszinierende Reise zu seiner eigenen persönlichen Balance für Körper, Geist und Seele. Diese ist ein Weg, der nie endet – ich freue mich darauf, Dir auf Deinem Weg hilfreich zur Seite stehen zu dürfen!“

Gesine Sand

Gesine wird ab März die Kurszeiten freitags von Petra übernehmen. Wie zuvor auch bietet sie um 17:00 einen Pilates Kurs an, dies bleibt also unverändert. Um 18:00 wird sie dann einen Vinyasa Flow anbieten. Was das ist, möchten wir Euch hier kurz beschreiben:

Vinyasa Yoga ist ein kreativer, dynamisch fließender Yogastil, der den Körper fordert und beruhigend auf den Geist wirkt. Im Vinyasa Yoga fließt die Bewegung von einer zur nächsten Asana ohne Anfang und Ende. Die sich aufbauende Abfolge von Asanas synchronisiert sich mit der Atmung und der Musik. Ziele sind die Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und der Muskulatur, Beweglichkeit und Lockerung des faszialen Gewebes.

Den aktuellen Kursplan findet Ihr hier auf unserer Website.

Nun möchten wir Euch noch auf eine glamouröse Veranstaltung der Tanzschule Keller hinweisen, vielleicht habt Ihr das Plakat und die Flyer auch schon im Club gesehen?
Wir empfehlen Euch den Berliner Galaball!
Nach zwei Jahren Pause ist die Tanzschule Keller endlich wieder zu Gast im Palais am Funkturm: mit dem großen Berliner Galaball am 18. März 2023. In wunderschöner Ballatmosphäre wird zu Livemusik getanzt, danach wird bei der After Ball Party mit dem DJ-Team der Tanzschule Keller weitergefeiert.
Natürlich ist auch für ein spektakuläres Showprogramm gesorgt!

Berliner Galaball

Die Highlights in Kürze:Live Tanzmusik von der „George Jackson Band“
BMX-Show von Tim Höfel
Beatbox Show mit Daniel Mandolini
Show unserer TanzlehrerInnen und diversen Showgruppen
After Ball Party im Foyer
Und vieles mehr!

Weitere Informationen zu Ticketpreisen und Zeiten findet Ihr hier.

Frittata mit Spinat und Erbsen

Und auch in diesem Newsletter soll ein feines Rezept zum Ende nicht fehlen. Daher möchten wir Euch diesmal ein einfaches Essen vorstellen, das beliebig mit frischem Gemüse der Saison variiert werden kann. Mit viel Ei & Gemüse das perfekte Low Carb-Gericht, das in wenigen Minuten vorbereitet ist und nicht schwer im Magen liegt. Und auch optisch macht eine Frittata eine Menge her!

Frittata

Rezept für vier Portionen:
200 g   TK-Erbsen
Salz, Muskat, Pfeffer
50 g   junger Blattspinat
1 Bund   Lauchzwiebeln
8   Eier (Gr. M)
200 g   Doppelrahmfrischkäse
Öl

Erbsen in kochendem Salzwasser 1–2 Minuten blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in breite Stücke schneiden. Eier verquirlen und mit Salz und Muskat würzen.
2 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln darin andünsten. Erbsen, Spinat und Eier zugeben und verrühren. Frischkäse in Klecksen in die Eiermasse verteilen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten stocken lassen. Dann unter dem Backofengrill ca. 3 Minuten goldbraun übergrillen.

In wenigen Wochen beginnt der Frühling, bleibt daher alle schön gesund, kommt fleißig vorbei und lasst Euch von uns zur Bewegung motivieren. Vielleicht habt Ihr ja auch Lust, ein paar Eurer Übungen des Trainingsplanes zu variieren, um mit einem angepassten Plan in den Frühling zu starten? Dann sprecht uns gerne an!

Wir sind für Euch da.

Euer DEEN TEAM

AllgemeinAllgemein
Vorweihnachtsgrüße aus dem DEEN
Der Inhalt unseres Newsletters:


Reinigungsaktion im DEEN

Der MBSR Kurs bei Valentine

Öffnungszeiten Weihnachten und Sonderkurse

Tag der offenen Tür

Alle Jahre wieder: die Lüftungssituation im DEEN

Rezeptidee Lebkuchen

Liebe Mitglieder,

Auf einmal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, in wenigen Tagen ist der 1. Advent. Es beginnt die Zeit der Besinnung. Was ist wirklich wichtig? Wir beginnen, Dinge viel bewusster wahrzunehmen, erfreuen uns am Geruch frisch gebackener Plätzchen und frischer Tannennadeln, genießen kalte Tage bei schönen Spaziergängen oder gemütlich zu Hause im Kreis unserer Lieben. Für manche mag die Vorweihnachtszeit aber auch in Stress ausarten, Dinge, die noch schnell erledigt werden müssen, Gedanken, ob wir unsere „Ziele“ erreicht haben durchströmen uns, Zweifel, dass Dinge nicht geschafft wurden. Wünsche, dass das Jahr schnell vorbei geht. Aber muss das aber so sein? Es gibt viele Wege, sich von diesen Gedanken zu befreien, zu entschleunigen und sich selbst eine besinnliche Zeit zu schaffen. Eine Idee, zu sich selber zu kommen, möchten wir Euch daher mit dem MBSR Kurs von Valentine ans Herz legen. Außerdem darf ich ein schönes Rezept leckeren Gebäcks nicht fehlen.
Der Newsletter enthält aber auch ein paar Ankündigungen, wie unsere Reinigungsaktion im DEEN, den Sonderkursplan zu Weihnachten, einen Tag der offnen Tür und die allgemeine Lüftungssituation im DEEN.

Wir freuen uns, dass viele von Euch nun wieder sehr regelmäßig zum Training kommen. Auch begrüßen wir wieder ehemalige Mitglieder, die sich entschieden haben, zu uns zurück zu kommen! Hiermit möchten wir Euch nochmals herzlich Willkommen heißen!
Schön, das Ihr alle da seid!

Sprecht uns gerne weiterhin an, solltet Ihr Fragen rund um Euer Training haben oder Untertützung benötigen. Seit dem Sommer hat der Einstieg schon prima funktioniert und viele von Euch haben ihre Trainingspläne erneuert. Das freut uns! Lasst uns daher gemeinsam das Jahr sportlich beenden, um dann frisch und positiv gestimmt in das Jahr 2023 zu starten!

Wir senden Euch herzliche Grüße
Euer DEEN Team

Reinigungsaktion im DEEN

Das wichtigste vorab! In den letzten Jahren haben wir meist eine 5- tägige Renovierungswoche im DEEN gestartet, diesmal verschieben wir diese Aktion etwas nach hinten.
Stattdessen werden wir das DEEN für einen halben Tag schließen, um mal gründlich von oben bis unten zu putzen. Viele Kleinigkeiten kommen da zusammen. Wir möchten, dass Ihr Euch im Club wohlfühlt, dass Ihr alles sauber und hygienisch gründlich vorfindet.

Daher wird der Club am
Freitag, den 25.11.2022
vormittags geschlossen bleiben!
Ab 15 Uhr sind wir wieder
wie gewohnt für Euch da!

Wir bitten um Euer Verständnis!

Der MBSR Kurs bei Valentine!

Stressbewältigung durch Achtsamkeit!
Das ist der Fokus, das Thema des Workshops. Es wird ein 8- wöchiger Kurs sein, der im Januar startet. MBSR bedeutet Mindfullness Based Stress Reduction. Ein Programm, das 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts in Worcester, USA entwickelt wurde. Achtsamkeit kann bedeuten, dem gegenwärtigen Augenblick die volle Aufmerksamkeit zu schenken, mit einer offenen, freundlichen und nicht bewertenden Haltung.

Der Workshop richtet sich an alle Teilnehmer ab 16 Jahren, die das Bedürfnis haben, bewusster und gelassener zu leben. Für alle, die sich mehr innere Ruhe und Freude im Alltag wünschen. Für alle, die einen heilsameren Umgang mit Stress, Angst, chronischen Schmerzen oder schwierigen Emotionen lernen möchten. Und für die, die vielleicht unter Erschöpfung, Leistungsdruck, Schlafstörungen oder depressiven Stimmungen leiden.

Dieser Kurs ermöglichst Dir, die Praxis der Achtsamkeit in Deinen Alltag zu integrieren und Deinen Umgang mit Schwierigkeiten zu verbessern. Du entdecksst die Möglichkeit, bewusst über Deine Handlungen zu entscheiden, anstatt automatisch zu reagieren und stärkst damit langfristig Deine Gesundheit.

Enthalten sind 8 Termine freitags, jeweils 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr
vom 13.01. bis 10.03.23 und ein Achtsamkeitstag.

Um Euch über das Thema vorab zu informieren und Fragen stellen zu können, wird es einen kostenlosen Infoabend geben:
Montag, 05.12.2022 um 19 Uhr im DEEN (ca. 75 min)

Eine Voranmeldung für den Infoabend ist notwenig!*

Achtsamkeit

Detailliertere Infos findet Ihr hier im Flyer!
Dieser liegt übrigens auch im Club aus, nehmt ihn gerne mit. Wir legen Euch diesen Workshop wirklich an Herz. Valentine kennen einige von Euch bereits, sie gibt mittwochs um 08:15 einen Meditationskurs bei uns im DEEN.

*Anmeldung & weitere Infos
Email: valentine.buttard@gmx.de |  Tel: 0151 – 216 731 74

Bis zum 30.11.2022 gibt es noch einen Early Bird Tarif! Also schnell anmelden!

“Du hast eine Verabredung mit dem Leben.
Diese findet im gegenwärtigen Augenblick statt.“
(Thich Nhat Hanh)

Öffnungszeiten Weihnachten und Sonderkurse

An den Feiertagen rund um Weihnachten werden wie wie folgt geöffnet haben:

Samstag, 24.12.2022 geschlossen
Sonntag, 25.12.2022 geschlossen

Montag, 26.12.2022               10:00- 16:00
Dienstag, 27.12.2022            10:00- 16:00
Mittwoch, 28.12.2022            10:00- 16:00
Donnerstag, 29.12.2022       10:00- 16:00
Freitag. 30.12.2022               10:00- 16:00

Samstag, 31.12.2022 geschlossen
Sonntag, 01.01.2023 geschlossen

Die veränderten Öffnungszeiten gehen einher mit einem Sonderkursplan. Die regulären Kurse entfallen an diesen Tagen! Hier haben wir für Euch ein schönes Päckchen verschiedenster Kurse geschnürt, schaut doch mal rein und macht gerne mit:

Montag, 26.12.
10:15- 11:45 BODYART XXL (Martin)

Dienstag, 27.12.
10:15- 11:15 Pilates Powerflow (Annette)
11:30- 12:30 Complete Bodyworkout (Annette)

Mittwoch, 28.12.
10:15- 12:15 Hatha Yoga intensiv (Sylvia)
13:45- 14:45 Functional Mobility Workout (Ferdinand/ Moritz)

Donnerstag, 29.12.
10:15- 13:15 Meditation: Kraft tanken in schweren Zeiten (Lutz)
13:45- 15:45 Yin Yoga (Meridian Yoga) (Sylvia)

Freitag, 30.12.
13:30- 14:30 Dao-Yin Qigong Yoga (Parichard)
14:45- 15:45 Tibetische Heil- Silben (5 Krieger Silben) (Parichard)



Die genauen Kursbeschreibungen und Inhalte erhaltet Ihr in Kürze am Tresen!

Wir freuen uns auf Euch!

SAFE THE DATE
Tag der offenen Tür im DEEN
Wir planen für Samstag, den 14.01.2023 einen Tag der offenen Tür im DEEN. Tragt Euch den Termin doch gerne schonmal in Eure Kalender!

An diesem Tag werden wir den DEEN Fitness Club für Jedermann öffnen, es wird kurze Trainingseinheiten geben, sodass auch neue Interessenten hier und da sportlich aktiv sein können und unterschiedliche Formate testen können. Den genauen Plan erhaltet Ihr zum Ende des Jahres.

Macht doch gerne schonmal Werbung bei Familie und Freunden! Es wird tolle Angebote geben und natürlich wird auch für das kulinarische Wohl gesorgt sein!

In Kürze werden wir Flyer hierfür im Club auslegen, die Ihr dann verteilen könnt, wenn Ihr möchtet. Wir würden uns über Eure Unterstützung diesbezüglich sehr freuen. Wie Ihr wisst, haben die letzten zwei Jahre uns viel Mitglieder gekostet und es wäre schön, wenn wir die Zahl wieder etwas nach oben schrauben könnten.

HABT HERZLICHEN DANK!

Alle Jahre wieder: Die Lüftungssituation im DEEN

Der warme Herbst hat sich verabschiedet und es ist kalt geworden! Wir wissen alle um die aktuelle Energieproblematik. Trotzdem möchten wir nicht, dass Ihr beim trainieren frieren müsst. Was also tun?

Wir werden es wie die vergangenen Jahre angehen und regelmäßige kurze Lüftungseinheiten einführen. Daher bitten wir Euch um folgendes:
Bitte bringt Euch zum Training warme Kleidung mit, die Ihr bei Bedarf ausziehen könnt.
Das TEAM des DEEN kümmert sich darum, dass quergelüftet wird, bitte öffnet die Fenster nicht ohne Absprache mit uns! Habt bitte Verständnis dafür, dass wir nur so gewährleisten können, dass wir nicht die Rheinstraße mitheizen! Denn, dass wir ab und zu die Heizung anwerfen müssen, ist klar.

Das Gleiche gilt für die Kurse. Gerade bei ruhigen Formaten wie Yoga und Meditation braucht es eine gewisse Grundwärme und möchten nicht, dass die Räume auskühlen. Wir werden daher vorallem Stoßlüften. Das heißt, zu Beginn des Kurses und bei einer kurzen Pause ebenfalls.

Wir versuchen, ein gesundes und vorallem energiesparendes Maß zu finden, das auch die aktuelle Situation rund um Infektionenen im Winter nicht vernachlässigt!

Für die SAUNA bitten wir Euch, uns am Tresen vor Eurem Training Bescheid zu geben, wenn Ihr sie im Anschluss nutzen wollt. Ein kurzer Anruf, wenn Ihr direkt zu Beginn hinein wollt, genügt ebenfalls.
Wir schalten sie gerne für Euch ein, möchten sie aber nicht auf Dauerbetrieb laufen lassen.


Sauna Spaß

Elisenlebkuchen

Was kann es in der Adventszeit besseres geben, als selbst gemachte Plätzchen und ein wärmendes Getränk, wenn es draußen kälter und dunkler wird? Dazu die Lieblingskuscheldecke geschnappt und ab auf die Couch. Bei der großen Auswahl an Plätzchenrezepten möchten wir Euch diesmal mit einem Rezept für Elisenlebkuchen erfreuen.
In der Bezeichnung „Lebkuchen“ steckt ein Hinweis auf seinen Sinn: Das Wort „leb“ stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „Heil- und Arzneimittel“. In Klöstern wurden Gärten für Arzneimittel angelegt, die Pflanzen und daraus gewonnenen Säfte wurden als Arznei häufig in Gebäckform verabreicht. Lebkuchen ist also in seiner ursprünglichen Bedeutung ein Heilsgebäck. Nach altem Brauch sollen Lebkuchen mit siebenerlei oder neunerlei Gewürzen gebacken werden.
Welche sieben Gewürze es hierbei exakt sein sollen, bleibt nach wie vor ein Geheimnis eines jeden Lebkuchenbäckers. Zu den Klassikern gehören Zimt, Nelken, Piment, Koriander, Ingwer, Kardamom und Muskatnuss oder Macis, es können aber auch Gewürze ausgetauscht werden.
Die neunerlei-Gewürze sind da schon genauer definiert: Piment, auch Nelkenpfeffer genannt, Zimt, Ingwer, Anis, Koriander, Kardamom, Muskat, Nelken und Fenchel.


Aber es gibt natürlich auch fertiges Lebkuchegwürz zu kaufen. Für welche Mischung Ihr Euch letztendlich entscheidet, dürft Ihr selbst austesten.Viel Freude beim Backen des leckeren „Heilsgebäckes“!

Rezept:


6 Eier
180 g brauner Zucker
2 EL Honig
2 TL Zimt

1 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz

250 g gemahlene Mandeln
250 g gemahlene Haselnüsse

200 g Orangeat
200 g Zitronat
Oblaten, Kuvertüre

ElisenlebkuchenEier, Zucker und Honig schaumig schlagen. Die restlichen Teigzutaten untermischen. Den Teig flach auf die Oblaten streichen (ergibt ca. 30 St./90 mm oder ca. 40 St./70 mm).

Auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen.
Backen mit Ober- und Unterhitze bei 150°, ca. 20 Minuten.
Nach dem Erkalten evtl. mit Kuvertüre überziehen.

Wir wünschen Euch nun einen ruhigen Start in die Vorweihnachtszeit, mit vielen Momenten der Besinnung, des Zu-sich-kommens, des Müßiggehens. Und natürlich freuen wir uns, Euch hier im DEEN beim Training zu sehen. Sollte Euch etwas auf der Seele brennen, lasst es uns wie immer wissen! Und hinterher genießt doch gerne bei einem Plausch noch eine Kaffee- oder Teespezialität bei uns! Lasst Euch überraschen, was die Adventszeit im Studio zaubern wird.

Eins können wir Euch versprechen,
es wird
gemütlich und lecker!   Schön, dass Ihr da seid!

Euer DEEN TEAM